Kellerwandabdichtung

Feuchte Wände im Keller? Von außen drückendes und aufstauendes Sickerwasser?
Wir sorgen durch nachträgliche Mauerwerksabdichtung bzw. Mauerwerkssanierung der Kelleraußenwände dafür, dass der entstandene Schaden nicht zum Albtraum wird.
 
Die nötigen Arbeiten dabei sind:

  • Freilegen der Wände
  • Ausräumen schadhafter Fugen
  • Aufbringen einer sulfatbeständigen, mineralischen Grundverkieselung auf den vorbereiteten Untergrund. Verfüllen der Fugen mit Dichtspachtel frisch in frisch
  • Einziehen einer Dichtungskehle im Wandanschlussbereich und in Ecken in die noch frische Vorposition mit Dichtspachtel
  • Elastische Außenabdichtung gegen Druckwasser mit armierter 2K-Bitumendickbeschichtung
  • Anbau einer Drän- und Anfüllschutzbahn

...ideal gerade bei Garten-Neugestaltungen.
Wir beraten Sie gerne!